Erfolgreiche Verkaufsförderung mit

VISUAL MERCHANDISING

„Es geht darum, die kleinen Dinge

unvergesslich und wertvoll zu machen.“

„Gutes Design ist die richtige Nutzung

des Raumes zwischen den Elementen.“

„Eines Tages werden alle Kaufhäuser zu Museen

und alle Museen zu Kaufhäusern.“

Andy Warhol

erfahren . kompetent . empathisch

Magic Moments

Heute gilt das Schaufenster als die Seele des Ladens

Visual Merchandising – Was ist das?

Sobald der Kunde einmal im Laden ist, soll er nicht nur visuelle, sondern auch künstlerische, emotionale Präsenz wahrnehmen, sodass das Einkaufserlebnis unvergesslich bleibt. Das Hauptziel ist es, den Umsatz durch Kommunikation mit der Zielgruppe zu maximieren und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Fähigkeiten, wie Organisation- und Zeitmanagement, Kommunikation – auch in zwischenmenschlichen Bereichen, Innovation und Kreativität – sind wichtige Aspekte für Visual Merchandising.

Visual Merchandising ist ein Konzept, wo persönliche Themen entstehen, die Gefühle, Ideale, Motivationen und Erfahrungen verkörpern. Ein Konzept, die Verantwortung für Prinzipien und Werte ausdrücken. Hier werden alle Elemente der Themen ansprechend in Szene gesetzt und die Marke auf einer ästhetischen Weise präsentiert, dass ein Kaufinteresse erweckt wird.

Merchandiser müssen den Wert und die Geschichte der Marke verstehen. Ein Gefühl von Loyalität gegenüber der Marke einen Stil kreieren, dass sie eine bestimmte Persönlichkeit verkörpern und zu einem Trend machen. Sowohl das Äußere als auch das Innere des Ladens soll ein einzigartiges Unique Selling Proposition (USP) werden, wobei der Schwerpunkt auf der Warenpräsentation liegt. Da der Einzelhandel auf Visual Merchandising in Zusammenarbeit angewiesen ist, um den Umsatz zu steigern, ist dies schon ein Wert an sich.

Nicht die objektive Beschaffenheit eines Produkts ist die Realität in der Marktpsychologie, sondern einzig die Verbrauchervorstellung und das Verbrauchererlebnis.

Bernd Spiegel

Visual Merchandising – Wer profitiert davon?

Entwicklung neuer Ideen für Produkt- und Kundenerlebnisinnovation bietet die besten Möglichkeiten, den Markenwert zu steigern. Die Auswahl der Produkte und ihre optimale Anordnung soll eine sinnvolle Verbindung für eine perfekte Warenpräsentation herstellen. Kreativität eine Story und ästhetisches Empfinden inspiriert Ihre Kunden auf visuelle, fantasievolle und individuelle Weise. Ein sich ständig ändernder Einzelhandel ist wettbewerbsfähiger, da er seinen Kunden ein hohes Maß an starker Bindung und hohem Markenwert bietet.

Die Kunden leben und kaufen nicht mehr allein, um zu kaufen, sondern um zu entdecken.

Diese Verbundenheit entsteht,  ob über ein herausragendes Einkaufserlebnis oder eine persönliche Beratung: Wenn die Lieblingsmarke mehr als nur ein Produkt im Regal bietet, werden sie sich stärker verbunden fühlen.

Die Kunden wollen nicht einfach nur kaufen, sie wollen Einkaufserlebnisse voller Emotionen mit Historie erleben.

Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen und dabei zu versuchen, den Wert des Einkaufes, Besucheranzahl und die Anzahl von potenziellen Kunden zu erhöhen.

Strategische Planung und dabei schon das Visual Merchandising im Hinterkopf zu haben, kann also zu enormen Gewinnsteigerungen führen. Ein ordentliches Geschäft, ansprechende Schaufenster und die Präsentation der Produkte sind Faktoren, die dabei für den Visual Merchandising eine große Rolle spielen.

Leistungen

VISUAL MERCHANDISING

überzeugend . kreativ . zeitgemäß

Planung & Durchführung
einzigartiger Konzepte

Warenpräsentation

Kontinuierliche Regaloptimierung

Shop-Flächenbetreuung vor Ort

GESTALTUNG SCHAUFENSTER

individuell . ansprechend . kundenorientiert

Konzeption & Gestaltung
individueller Kampagnen

Beklebungen

Schaufenstereinrichtung

Figurenstyling

DEKORATION

akzentuierend . begeisternd . einladend

Displaybestückung

Bannertausch

Demontage

Entsorgung

EVENTGESTALTUNG MESSEAUFTRITT

organisiert. auffallend. informativ

Entwurf & Umsetzung

Grafik & Design

Beratung Auf- & Abbau

Kreativ sein bedeutet sich von neuen Dingen inspirieren zu lassen und diese Inspirationen dazu verwendet, um seinem Leben Kraft zu geben oder anderweitig zu beeinflussen. Kreativität sollte man fördern, um in der Wirtschaft ständig wettbewerbsfähig zu bleiben und nicht den Anschluss zu verpassen.

Über mich

Mein Name ist Ilona Veigel und ich bin seit 1992 in der Modebranche tätig. Aufgrund meiner Tätigkeiten verfüge ich über umfangreiche Erfahrungen im Einzelhandel. Nachdem ich für Marken wie Benetton, Hallhuber, Zara und Jones gearbeitet habe, verstehe ich die Bedeutung der Markenbildung als kreative Kunst. Da die Kunden immer speziellere Produkte und außergewöhnlichere Erlebnisse erwarten, ist es meine Aufgabe, mit der Marke eine Kundentreue zu erzielen.

Ihre persönliche Ladengestaltung liegt mir am Herzen. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung eines zielgerichteten, einzigartigen Erscheinungsbildes. Ihr Laden wird sich von Ihren Mitbewerbern unterscheiden – die  Kunden werden von Ihren Produkten verzaubert sein – der Umsatz deutlich steigen.

Alles, was für ein erfolgreiches Visual Merchandising wichtig ist, bekommen Sie bei mir aus einer Hand. Angefangen von der Konzeption, Planung und Umsetzung bis hin zu einer regelmäßigen Flächenbetreuung –  deutschlandweit. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und machen Sie Ihren Shop zu einem besonderen Erlebnis.

Aber auch auf Messen kann ich meinen Einfallsreichtum ausleben. Dabei helfe ich Messestände in absolute Eyecatcher zu verwandeln, denn durch mein Handwerk bekommen Artikel und Dienstleistungen erst den nötigen „Pepp“ um im Rampenlicht zu stehen.

Netzwerk

VISUELLE KOMMUNIKATION

www.onart.de

Simone Keller-Kurz unterstützt Ilona Veigel im Bereich Marketing und Design mit ihrer langjährigen Design-Erfahrung. Bevor sie 2013 ONART gegründet hat, war sie in verschiedenen Agenturen als Art Director tätig und betreute Kunden unterschiedlicher Branchen, darunter Daimler, Fiducia, Bilfinger-Berger…

Leistungen von ONART sind unter anderem Designberatung, Workshop, Konzeption, Grafik-Design für Web und Print, Illustration, Social-Media, UX-Design, Marketing, Icondesign, u.v.m.

RAUMGESTALTUNG

www.kubikraumgestaltung.de

Sebastian Schmid ergänzt mit kreativer Wandgestaltung das Gesamtkonzept von Ilona Veigel. Individuelle Oberflächentechniken setzen hierbei nicht nur die ausgestellten Produkte in Szene, sondern hinterlassen zudem eine bleibende Erinnerung beim Kunden. Er orientiert sich bei der Gestaltung der Räume am Erscheinungsbild der von Ilona Veigel konzeptionierten Verkaufsfläche und den jeweiligen Vorstellungen des Kunden, unterstützt aber auch gerne persöhnlich bei der Ideenfindung.

Als staatlich geprüfter Gestalter und Malermeister war sein bisheriges Arbeitsfeld in Theaterbaufirmen, Museen, Großfirmen und bei Privatkunden.

QUALITÄTS MANAGEMENT

www.fmea.online

Stephan Johne hat 30 Jahre Berufserfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement. Seit über 20 Jahren berät er kleine und mittelständige Unternehmen in diesen Themen, ist aber auch sehr bekannt in Großkonzernen wie Daimler, Bosch oder Magna.

Die Stärke seiner Beratung liegt in der direkten Umsetzung der Themen, somit werden die ermittelten Veränderungen und Verbesserungen der Prozessabläufe und an die Qualität allgemein direkt umgesetzt oder zu mindestens wird die Umsetzung persönlich begleitet.

Stephan Johne als langjähriger Freund von Ilona Veigel hat auch sie beim Aufbau Ihrer Selbstständigkeit unterstützt und bietet jetzt sein Know-How allen Kunden von Frau Veigel ebenso im All-In Paket mit an.

Um der Konkurrenz voraus zu sein, müssen Sie den Kunden nicht nur zufriedenstellen, sondern ihn mit Ihrer Leistung begeistern.

Philip Kotler

Kontakt

Ilona Veigel
Maybachstraße 4
71706 Markgröningen

+49 176 24627728

Senden Sie mir eine E-Mail